Postoperative Blutung (P2Y12)
LABOKLIN Leistungs-ID: 8053
Beim Großen Schweizer Sennenhund führt eine Mutation im P2Y12-Gen zu schweren Gerinnungsstörungen. Problematisch ist dabei, dass betroffene Tiere nicht oder nur schwach zu früh erkennbaren spontanen Blutungen neigen. Erst bei größeren chirurgischen Eingriffen oder schwereren Verletzungen entstehen starke Blutungen, die häufig tödlich enden. Daher ist der Test auf diese Mutation als präventive Maßnahme vor einer Operation diagnostisch sinnvoll.
Methode | Sequenzierung |
Rasse | Großer Schweizer Sennenhund |
Erbgang | autosomal-dominant |
Dauer | 1-2 Wochen nach Erhalt der Probe |