Glasknochenkrankheit (Osteogenesis imperfecta)

LABOKLIN Leistungs-ID: 8215

Kollagen ist das häufigste Protein im tierischen Körper und verleiht den Knochen ihre Elastizität. Ein Defekt der Kollagen-Gene führt zur Glasknochenkrankheit, auch Osteogenesis imperfecta genannt. Die Erkrankung führt bereits im Welpenalter zu den typischen Symptomen, nämlich extrem zerbrechliche Knochen und Zähne.

Methode

Sequenzierung (Beagle + Golden Retriever); TaqMan SNP-Assay, ggf. Sequenzierung (Kurz- & Rauhaardackel)

Rasse

Beagle, Dackel (Dachshund), Golden Retriever, Kurzhaardackel, Langhaardackel, Rauhhaardackel

Erbgang

autosomal-rezessiv (Dackel), autosomal-dominant (Golden Retriever und Beagle)

Dauer

1 - 2 Wochen nach Erhalt der Probe (Beagle + Golden Retriever); 3-5 Arbeitstage nach Erhalt der Probe, bei Sequenzierung 1-2 Wochen (Kurz- & Rauhaardackel)