21. KW 2023
+ Neue Risikoeinschätzung zur Geflügelpest + Schwein gehabt? + Besonderes Kraftfutter + Der älteste Hund…
+ Neue Risikoeinschätzung zur Geflügelpest + Schwein gehabt? + Besonderes Kraftfutter + Der älteste Hund…
Neben orthopädischen Problemen sind bei Pferden intestinale Erkrankungen die häufigsten Gründe für Vorstellungen in der…
Täglich kommen Katzenpatienten mit Atemwegsinfektionen in die Praxis.
+ Ein Jahr Affenpocken – das sagt die WHO + Wie Mikroplastik die Blut-Hirn-Schranke überwindet…
Insektenstiche können bei Hunden Hypersensitivitätsreaktionen auslösen.
+ Coronaviren, Fledermäuse und menschliche Eingriffe + Der Jojo-Effekt – das Gehirn ist schuld! +…
Eine Entzündung in jedem Teil des Ohrs wird Otitis genannt.
+ Geflügelpestvirus H5N1: Fälle bei Füchsen in Niedersachsen + Richtlinie über Mittel und Verfahren für…
„Das letzte Kind trägt Fell“ – diese gängige gesellschaftliche Ansicht führt dazu, dass Hunde häufig…
Papageien, zu denen auch die beliebten Wellen- und Nymphensittiche gehören, sind häufig gehaltene Heimtiere.
+ Das RKI definiert neue FSME-Risikogebiete + BSE bei Kühen – noch nicht ganz von…
+ Rustrela-Virus verursacht Staggering Disease bei Katzen + Warum die niedlichen Bären doch gefährlich sein…
Der Vortragende diskutierte einige neue Studien, die auf die Detektion von Silent-Carrier-Pferden eingehen…
Die chronische Enteropathie – ein komplexes Thema, das viele Fragen aufwirft.
+ ESARS-CoV-2: Übertragung von Hund auf Mensch? Oder doch umgekehrt? + IH5N1 – das ist…
Vorratsmilben gehören ebenso wie die Hausstaubmilben zur Klasse der Spinnentiere (Arachnida) und kommen weltweit vor.
+ Neue Omikronsubvariante XBB.1.5 ist Grund zur Sorge + Der bivalente Booster-Impfstoff schützt + Verbrauchsmengenerfassung…
Mehrmals im Jahr laden wir zu einer spannenden Diskussion unter Experten ein.
+ Geflügelpest + Subventioniertes Tierleid + Erfolgreich mit Toxoplasmen + Der Influenza auf der Spur…
+ Vogelgrippe beim Menschen + Isolationspflicht für Coronainfizierte + Kein Hanf für Kühe! + Nicht…
Fruchtbarkeitsstörungen der Stute können durch bakterielle Besiedelungen der Geschlechtsorgane verursacht werden.
+ SARS-CoV-2 Ursprung – Diskussion geht weiter + West-Nil-Virus Infektionen bei Menschen in Deutschland +…
Brucella (B.) canis ist der Erreger der Hundebrucellose…
+ Bayern: Impfzentren vor dem Aus + Update Geflügelpest + Afrikanische Schweinepest: Neues Forschungsprojekt +…
Eine Hämolyse vermuten wir insbesondere bei regenerativen Anämien, wenn ein Blutverlust ausgeschlossen wurde
Alopezie hat auch bei Kleinsäugern viele Ursachen. Endokrine Ursachen werden abgeklärt, wenn Ektoparasiten bereits ausgeschlossen…
+ Vorbeugen ist besser als Heilen: Wie vermeidet man Pandemien? + Boostern oder nicht boostern…
Die klinischen Bilder gastrointestinaler Beschwerden beim Pferd sind vielfältig.
Wie bei allen Hautproblemen ist auch bei der Katze eine gründliche Anamnese das wichtigste Instrumentarium,…
+ Long Covid: Der Ursache auf der Spur + Viertimpfung – ja/nein/vielleicht – Teil II…
Schildkröten sind populäre Haustiere, die, wenn sie entsprechend gehalten werden, ein hohes Alter erreichen können.
+ Corona-Maßnahmen: Der Fahrplan für den Herbst steht + Viertimpfung – ja/nein/vielleicht? + Affenpocken +…
Alopezie hat auch bei Kleinsäugern viele Ursachen. Endokrine Ursachen werden abgeklärt, wenn Ektoparasiten bereits ausgeschlossen…
Bei ca. 0,5 – 1% der caninen und felinen Patienten, die mit urologischen Problemen in…
+ Herbstwelle schon im Sommer? + Abwasseruntersuchungen zur Pandemiekontrolle? + Affenpocken + Afrikanische Schweinepest +…
Lebererkrankungen kommen bei Equiden relativ häufig vor. Die Ursachen hierfür können neben Giftpflanzen, Toxinen, Parasitosen…
Parvoviren spielen bei verschiedenen Tierarten als Infektionserreger eine bedeutende Rolle.
+ Sonnig mit Aussicht auf Infektionen + Die Katze wars + Affenpocken + Der Alleskönner…
+ Kinder und die Impfung: neue Empfehlung der Ständigen Impfkommission + Immunität per Nasenspray +…
Bei der nicht-entzündlichen Alopezie handelt es sich klinisch um das Fehlen von Haaren an einer…
Akute-Phase-Proteine (APP) sind ein wichtiger Bestandteil des körpereigenen unspezifischen Abwehrsystems.
+ Isolation light + Risikofaktoren: altersabhängig + Impfstoffe – next generation + Wichtige Info zur…
+ Die Langzeitfolgen + Ein Hauch von Covid + Tiere und SARS-CoV-2: Impfen oder nicht…
Das feline Asthma gehört mit dem felinen atopischen Hautsyndrom (feline atopic skin syndrome, FASS), das…
Thrombozyten, auch Blutplättchen genannt, sind ein wichtiger Bestandteil der Blutgerinnung…
+ Schnelltests: Kritik an PEI-Studie + SARS-CoV-2, Ivermectin und der Zwergfadenwurm + 4. Dosis für…
Die Parameter, die wir für die Nierenfunktionsdiagnostik nutzen, sind so genannte Biomarker.
Thrombozyten, auch Blutplättchen genannt, sind ein wichtiger Bestandteil der Blutgerinnung…
+ Schwere Erkrankung oder nur ein Schnupfen? Langwierig oder kurz? + Oh deer… Update SARS-CoV-2…
Eine erhöhte Proteinausscheidung über den Urin bei Hund und Katze ist pathologisch….
+ Woher kommst Du? + Booster gegen Omikron: Kein Vorteil durch angepassten Impfstoff + Der…
Pyodermien oder bakterielle Hautinfektionen kommen bei Hunden sehr häufig vor…
+ Erweiterung der Impfstoffpalette + German Freedom + Im Blindflug durch die Pandemie + Sprachtalent…
Die kleinen Heimtiere zählen in Deutschland mittlerweile mit zu den beliebtesten Haustieren…
+ Coronamaßnahmen: Was gilt? + SARS-CoV-2, Hamster und die Überreaktion + RHD: Neue Varianten +…
Wo wären wir diagnostisch ohne Labortests?
+ Impfende Tierärzte + Erwischt – was tun? + Impfpflicht: Ja, nein, wann, wie? +…
+ Neue Medikamente gegen COVID-19 + Neuer Impfstoff + Erfolgsgeschichte: Orale Tollwutimpfung von Hunden in…
+ Omikron: Wer bist Du? + Das ist neu… SARS-CoV-2 bei Flusspferden + Oh deer…
Thrombozyten, auch Blutplättchen genannt, sind ein wichtiger Bestandteil der Blutgerinnung…
+ Maßnahmen: Was geht? + Schnelltests + SARS-CoV-2-Infektionen bei Haustieren. + Update Afrikanische Schweinepest +…
Die Alopezie, Hypotrichose und Fellverlust sind sehr häufige Gründe für die Vorstellung von Katzen in…
+ Fahrplan durch den Winter + COVID-Therapie: Hoffnung auf gleich 2 potentielle Gamechanger + Antibiotikaresistenzen:…
+ Pille in Sicht + Corona-Impfstoffe: das häufige Missverständnis um die Langzeitfolgen + Das Ende…
Dass für Pferde eine gute Futterzusammensetzung und -qualität wichtig ist, ist inzwischen allgemein bekannt und…
+ Gute Nachrichten: Da ist er, der Herdenschutz! + Update II: Corona und unsere Haustiere…
+ Die Suche nach dem Ursprung + Update: Corona und unsere Haustiere + Impfdurchbrüche: Wer,…
Kürzlich wurde die Nomenklatur der equinen Atemwegserkrankungen überarbeitet…
+ Sag, wie hältst Du´s mit der Impfung? + Update Corona-Spürhunde + Hessen: Inzidenz Geimpft…
+ Das Dämmern des Postinzidenz-Zeitalters + Update Therapie/Impfungen + SARS-CoV-1-Genesene und die Kreuzimmunität + Faule…
Die atopische Dermatitis (AD) ist eine IgE-vermittelte allergische Hauterkrankung gegen Umweltallergene.
+ Nutztierhaltung: Rinder (hoch) Schweine (runter) + Vogelsterben in Pennsylvania + Unterschriftenaktion des bpt gegen…
+ Update Afrikanische Schweinepest + In-vitro-Suche nach Reservoiren + Therapie aus der Tiermedizin? + Immer…
Beim Sommerekzem handelt es sich um die häufigste juckende Hauterkrankung beim Pferd.
+ Therapie der Zukunft? + Impfstoff von Novavax: Sieht gut aus + Antibiotikaresistenzen: Rohes Risiko…
+ Richtig reisen + FLI sucht Studienteilnehmer + Kampf gegen illegalen Welpenhandel: Kleiner Etappensieg +…
+ Curevac: Wieso dauert das denn so lange? + Impfpass, digital + Corona und Nerze:…
Der Eichenprozessionsspinner (Thaumetopoea processionea) gehört zu den Nachtfaltern (Lepidoptera), zur Familie der Zahnspinner.
+ Woher kommst Du? + Woher kommt ihr? + Gesundheit umfassend denken + Das Ende…
+ Schwere Verläufe: Krankheit sticht Alter + Lockerungsübungen + Der Preis des Tierwohls + Heut…
+ Bleibt im Spiel: Impfstoff von Johnson & Johnson + Pandemievermeidungs-Projekt: Spillover-Datenbank + Notbremse mit…
+ Positive Effekte inhalativer Steroide… + Subkutaner Antikörpercocktail schützt + Fast vier Millionen Impfdosen liegen…
+ Viraler Mäuslesprung + SARS-CoV-2 und Haustiere: Update + Tiere impfen + Update Geflügelpest +…
+ Oster-Lockdown mit Ruhetagen: Ja, nein, vielleicht + Und täglich grüßt AstraZeneca + Warum Herdenimmunität…
+ Locker in der Welle + Impfstoffentwicklung: Kommt jetzt ein Gamechanger? + Ivermectin – bleibt…
Als Tierärzte sind wir uns der Bedeutung von neu auftretenden Viruserkrankungen bewusst. Besonders, wenn sie…
+ Sprühen gegen Corona + Impfstoffentwicklung bei Curevac: Einen Schritt weiter + Antibiotikaresistenzen + Erstmalig…
Alopezie oder krankhafter Haarausfall ist ein häufiger Konsultationsgrund bei dermatologischen Patienten…
+ Lockdown reloaded + Änderung der Impfstoffverordnung + Impfstoff gegen künftige Coronaviren: Alle für einen,…
+ Was bedeuten die Varianten von SARS-CoV-2 für die Wirksamkeit der Impfstoffe? + Impfstoff von…
+ Mehr molekulare Surveillance, weniger fischen im Trüben + Impfen gegen die Pandemie: Wie läufts?…
+ Wie impft man Millionen? + Verlängerung der telefonischen Krankschreibung + Antibiotikaresistenzen: Die Pandemie, die…
+ Impfstoffentwicklung: Schlag auf Schlag + Das Dilemma der Notfallzulassung + Vorläuferzellen als Marker für…
+ BioNTech und Pfizer beantragen Notfallzulassung für Impfstoffkandidat in den USA + Impfstoffentwicklung: Der Nächste,…
+ BioNTech und Pfizer beantragen Notfallzulassung für Impfstoffkandidat in den USA + Impfstoffentwicklung: Der Nächste,…
+ Ist das der Durchbruch? Oder vielleicht das? + Live Web-Symposium: Das Kuscheltierdrama + Und…
Goliat ist ein 2012 geborener Dackelmischlingsrüde. Im Alter von 4 Jahren wurde er von einer…
+ Leitlinien für den Tierschutz im Pferdesport + Live Web-Symposium: Das Kuscheltierdrama + Good News…
+ Vernünftige Fledermäuse + Lockdown light + SARS-CoV-2 bei Schwein + Nationale Impfstrategie + UPDATE…
+ GOT: Und sie bewegt sich doch… + SARS-CoV-2 bei Katzen und Hunden: UPDATE +…
Der Verdauungsapparat von Pferden ist auf die optimale Verwertung pflanzlicher Nahrung ausgelegt.
Atopische Patienten produzieren häufig IgE gegen Allergene. Es gibt aber manche Patienten, die trotz allergischer…
Atopische Dermatitis ist eine häufige Dermatose bei Hunden und Katzen, bei der üblicherweise Immunoglobulin Antikörper…
Nichtinvasive Diagnostik- und Therapieansätze erlangen auch in der Veterinärmedizin seit einigen Jahren eine immer größere…
Hass, ein 18 Monate alter männlicher Mischlingshund mit einem Gewicht von 42 kg, kam zur…
Vor oder zu Beginn der Zuchtsaison wird besonderes Augenmerk auf die Stuten gerichtet,..
Futtermittelallergie ist in der tierärztlichen Praxis ein tagtägliches Problem.
Anamnese: Piper ist ein 7-jähriger Australian Shepherd (angeblich reinrassig), weiblich, nicht kastriert…
Während der Zuchtsaison gilt es, die Zuchttauglichkeit bei allen Stuten zu beurteilen, die für eine…
Canine atopische Dermatitis (CAD) ist eine entzündliche, juckende allergische Erkrankung mit genetischer Prädisposition, bei der…
Unter Alopezie versteht man eine generalisierte oder lokal auftretende Haarlosigkeit.
Die aktuelle Resistenzproblematik, insbesondere bei den kleinen Strongyliden, macht die Therapie von Endoparasitosen beim Pferd…
Die aktuelle Resistenzproblematik, insbesondere bei den kleinen Strongyliden, macht die Therapie von Endoparasitosen beim Pferd…
Ein 12 Jahre alter Angloaraber-Wallach wurde aufgrund multipler Hautläsionen vorgestellt. Die Läsionen bestanden seit etwa…