Brucella canis – ein fast vergessener Erreger?
Brucella (B.) canis ist der Erreger der Hundebrucellose…
Brucella (B.) canis ist der Erreger der Hundebrucellose…
Eine Hämolyse vermuten wir insbesondere bei regenerativen Anämien, wenn ein Blutverlust ausgeschlossen wurde
Wie bei allen Hautproblemen ist auch bei der Katze eine gründliche Anamnese das wichtigste Instrumentarium, um zu einer Diagnose zu kommen.
Bei ca. 0,5 – 1% der caninen und felinen Patienten, die mit urologischen Problemen in deutschen Tierarztpraxen vorgestellt werden…
Parvoviren spielen bei verschiedenen Tierarten als Infektionserreger eine bedeutende Rolle.
Akute-Phase-Proteine (APP) sind ein wichtiger Bestandteil des körpereigenen unspezifischen Abwehrsystems.
Das feline Asthma gehört mit dem felinen atopischen Hautsyndrom (feline atopic skin syndrome, FASS), das die kutanen Reaktionsmuster der Katze…
Die Parameter, die wir für die Nierenfunktionsdiagnostik nutzen, sind so genannte Biomarker.
Eine erhöhte Proteinausscheidung über den Urin bei Hund und Katze ist pathologisch….
Die kleinen Heimtiere zählen in Deutschland mittlerweile mit zu den beliebtesten Haustieren…