Die Zöliakie des Menschen ist eine Gluten-induzierte Enteropathie, die durch einen spezifischen genetischen Genotyp (HLA-DQ2/ HLA-DQ8 Gene)...
Prinzipiell stehen für die Therapie des Hyperadrenocortizismus beim Hund folgende Verfahren zur Wahl:
Bartagamen gehören seit vielen Jahren zu den in menschlicher Obhut sehr regelmäßig anzutreffenden Reptilien und sind vor allem bei Einsteigern in die Terraristik sehr begehrt.
Natrium ist das bedeutendste Kation in der extrazellulären Flüssigkeit.
Calcium (Ca) ist zu 98% in den Knochen enthalten und sorgt für deren Stabilität.
In Deutschland werden aktuell rund 1,6 Millionen Schafe und 170.000 Ziegen gehalten.
Vektorübertragene Infektionen gewinnen in Deutschland bei Hunden und Katzen an Bedeutung aufgrund folgender Ursachen...
Infektionen mit den verschiedenen Erregern des Katzenschnupfenkomplexes treten trotz verfügbarer Impfung immer wieder auf.
Der Körper von Säugetieren ist mit unzähligen Mikroorganismen wie Bakterien, Pilzen, Protozoen und Viren besiedelt.
Der Körper von Säugetieren ist mit unzähligen Mikroorganismen wie Bakterien, Pilzen, Protozoen und Viren besiedelt.
Bei den in Südamerika lebenden Neuweltkameliden werden vier Arten unterschieden...
2019
Werden Katzen oder Hunde mit einer Zubildung im Halsbereich in der Praxis vorstellig...
Sowohl das Übergangszell- als auch das Prostatakarzinom (PCa) des Hundes sind hochmaligne Neoplasien...
Beim erkrankten Meerschweinchen stellt die Labordiagnostik weiterhin eine wichtige Zusatzuntersuchung in der Diagnostik dar.
Neurologische Erkrankungen beim Hund können viele Ursachen haben, u.a. können sie infektiös bedingt sein.
Zur Beurteilung der Nierenfunktion stehen in der Labordiagnostik verschiedene Parameter zur Verfügung, welche die glomeruläre Filtrationsrate (GFR) gut darstellen.
2018
Erkrankungen der unteren Harnwege (FLUTD = Feline Lower Urinary Tract Disease) sind ein häufiger Grund, warum Katzen in der tierärztlichen Praxis vorgestellt werden...
Zahnerkrankungen und Fütterungsfehler sind häufige Ursachen für Durchfall.
2017
Rabbit Haemorrhagic Disease (RHD), auch Hämorrhagische Kaninchenkrankheit, Chinaseuche oder Virale Hepatitis der Kaninchen genannt...
2016
In der Kleintiermedizin hat sich die Zytologie seit vielen Jahren als Standardtechnik etabliert.