Zytologische Diagnostik
Die zytologische Untersuchung ist eine minimalinvasive und kosteneffektive diagnostische Maßnahme
Die zytologische Untersuchung ist eine minimalinvasive und kosteneffektive diagnostische Maßnahme
Der equine Cushing ist ja schon längere Zeit Gegenstand intensiver wissenschaftlicher Bemühungen, die sich vor allem auf die ätiologische Abklärung dieser schon immer existierenden Erkrankung…
Die Zunahme der Reisetätigkeit von Haustieren und der Import von Tieren aus den verschiedensten Teilen dieser Erde, stellen uns Tierärzte immer wieder vor neue Herausforderungen.
Diarrhoe ist eines der Hauptprobleme beim Fohlen. So entwickeln gemäß verschiedener Studien ca. 70 % aller Fohlen im ersten Lebenshalbjahr Durchfall, die Mortalität ist dabei…
Mangelnde Literatur, die besondere Problematik in der Diagnostik und unzureichende Kenntnisse über Infektionen strikter Anaerobier führten dazu, dass in der letzten Zeit diese Bakterien fast…
Vor mehr als zwei Jahrzehnten wurde bei Colliehunden erstmals ein Krankheitsbild beobachtet, bei dem es infolge der Behandlung mit dem Antiparasitikum Ivermectin zur Ausprägung schwerer…
Kaninchen und Meerschweinchen erfreuen sich als Haus- und Heimtiere zunehmender Beliebtheit und gehören damit vermehrt zum Klientel der Tierarztpraxen
Hauptursache von Fruchtbarkeitsstörungen der Stute sind Genitalbesiedlungen mit fakultativ pathogenen Keimen, deren Krankheitsbilder klinisch nicht differenziert werden können und die häufig sogar subklinisch verlaufen.
Das Kaninchen hat sich in den letzten Jahren zu einem sehr beliebten Heimtier entwickelt. Dementsprechend gestiegen ist die Bereitschaft der Besitzer alles im Falle einer…
Hypoadrenocortizismus (Morbus Addison) reflektiert den Zustand des Organismus infolge einer mangelnden Produktion / Sekretion von Glucocorticoiden bzw. Mineralocorticoiden duch die Nebennierenrinde.