Atherosklerose
LABOKLIN Leistungs-ID: 8946
Die Atherosklerose ist eine chronisch-entzündliche Gefäßerkrankung , bei der es zu einer Anhäufung von LDL-Cholesterin in den arteriellen Gefäßwänden kommt.
Bei der Rasse Korat wird eine genetische Variante des LDLR-Gens mit einer Atherosklerose assoziiert, die sich durch eine schwere Hypercholesterinanämie (hoher Cholesterinspiegel im Blut) und den klinischen Anzeichen einer Herzinsuffizienz kennzeichnen lässt und letztlich zum Tod führt. Bei einer histopathologischen Untersuchung zeigen sich atherosklerotische Läsionen, insbesondere bei den großen elastischen Arterien und Koronararterien. Es gibt Hinweise darauf, dass Störungen der Gefäßwände bei betroffenen Katzen zu Thrombosen führen können.
Klinische Anzeichen einer Atherosklerose treten erst im mittleren und fortgeschrittenen Alter auf, da die betroffenen Katzen zuvor über mehrere Jahre hinweg eine stille Progression der Krankheit durchleben.
Methode | Sequenzierung |
Rasse | Korat |
Erbgang | autosomal-rezessiv |
Dauer | 1-2 Wochen nach Erhalt der Probe |