Otitis externa beim Hund – Datenauswertung von Ohrtupferproben aus dem Jahr 2016
Hunde mit Otitis externa (O. e.) werden häufig in der Kleintierpraxis vorgestellt.
Hunde mit Otitis externa (O. e.) werden häufig in der Kleintierpraxis vorgestellt.
+ Update Afrikanische Schweinepest + In-vitro-Suche nach Reservoiren + Therapie aus der Tiermedizin? + Immer wieder diese Bilder + Evakuierung von Haustieren + Zur Flutkatastrophe…
Die Mitarbeiter beim veterinärmedizinischen Diagnostiklabor Laboklin haben sich zwei Monate lang richtig angestrengt, etwas für die Umwelt und auch noch für ihre Gesundheit getan.
Die Diagnose von Infektionskrankheiten bei Kaninchen ist nicht immer einfach…
+ Therapie der Zukunft? + Impfstoff von Novavax: Sieht gut aus + Antibiotikaresistenzen: Rohes Risiko + Fittere Phagen + Käfighaltung: Tierschutz in Trippelschritten + Literaturdatenbank…
„Wir wollten unseren Teil zum Wiederaufbau des Tierheims Wannigsmühle beitragen“…
+ Richtig reisen + FLI sucht Studienteilnehmer + Kampf gegen illegalen Welpenhandel: Kleiner Etappensieg + Rechtssprechung: Hund vs Wolf + Tiertransport: Und sie bewegt sich…
+ Curevac: Wieso dauert das denn so lange? + Impfpass, digital + Corona und Nerze: Update + Herausforderung Klimawandel: Hitzestress bei Nutztieren + Tierarzneimittelgesetz: Nächste…
Der Eichenprozessionsspinner (Thaumetopoea processionea) gehört zu den Nachtfaltern (Lepidoptera), zur Familie der Zahnspinner.
Reptilien, die als Haustiere gehalten werden, werden in der Praxis häufig aufgrund unterschiedlichster Hautveränderungen vorgestellt.