45. KW 2023
+ Schlechte Nachrichten aus dem Nachbarland Frankreich… + Gefahr in der Antarktis – H5N1 bei Raubmöwen nachgewiesen + Aviäre Influenza – erstmals Hinweise auf Immunität…
+ Schlechte Nachrichten aus dem Nachbarland Frankreich… + Gefahr in der Antarktis – H5N1 bei Raubmöwen nachgewiesen + Aviäre Influenza – erstmals Hinweise auf Immunität…
+ Erster bestätigter Fall der Blauzungenkrankheit in Deutschland + Bunter Vogel + 31 Jahre und 165 Tage alt ist er geworden + Neue Guidelines für…
+ Erster bestätigter West-Nil-Virus-Nachweis beim Pferd nun auch in Schleswig-Holstein + Warum Katzen derart tiefe Töne erzeugen können + Als erstes EU-Land erlaubt Zypern die…
+ Blauzungenkrankheit auf dem Vormarsch + Staupe in Niedersachsen nachgewiesen – Füchse als Überträger + Erster West-Nil-Virus-Nachweis in Rheinland-Pfalz + Wir haben auch gute Nachrichten:…
+ Afrikanische Schweinepest – Zahl der Ausbrüche steigt weiter + Blutbestandteile mit Anti-Aging-Wirkung? + Erfreuliches von der Resistenz-Risiko-Front + Spätsommer – ein Anstieg von Infektionen…
+ Geflügelpest bei Katzen + Es nimmt kein Ende – neues von Zecken übertragbares Virus… + Alarmierender FIP-Ausbruch auf Zypern + Neu bei Laboklin –…
+ Hundenasen als Post-Covid-Tester + Durchbruch für das alternde Gehirn? + Zecken – zurecht unbeliebt, aber unterschätzt +„Flossy“ – die älteste Katze der Welt ist…
+ Virale Zoonosen und One Health + Das Y-Chromosom der Männer + mRNA-Impfungen gegen Krebs + Delphine sind uns ähnlich! + Neue Leistung ab 01.07.2023:…
+ Und noch mehr Ärger mit Vektoren + Der unterschätzte Kuhmagen + Wozu Insekten so fähig sind + Im Allergiedschungel verloren? + Und warum nicht…
+ Neue Risikoeinschätzung zur Geflügelpest + Schwein gehabt? + Besonderes Kraftfutter + Der älteste Hund der Welt ist am 11. Mai 31 Jahre alt geworden!…