Ein Jahr Affenpocken – das sagt die WHO

Die Zahl der Infektionen hat stark abgenommen, Entspannung ist aber trotzdem nicht angesagt. Warum beschreibt dieser Artikel:

FAZ | WHO sieht Affenpocken-Gefahr nicht gebannt

Wie Mikroplastik die Blut-Hirn-Schranke überwindet

Mikroplastik gelangt nach oraler Aufnahme schon nach 2 Stunden ins Gehirn. Und Cholesterin hilft ihm dabei. Lesen Sie hier, wie das geht:

scinexx | Wie Mikroplastik ins Gehirn gelangt

Neuer Zelltyp entdeckt!

Wo genau in der Niere das Erythropoetin herkommt, war lange unklar. Jetzt sind die EPO-produzierenden Norn-Zellen identifiziert:

scinexx | Epo-Produzenten unseres Körpers identifiziert

Künstliche Intelligenz – welche Berufe sind gefährdet?

Künstliche Intelligenz verändert nicht nur die Berufswelt. Viele fürchten, von Robotern abgelöst zu werden. Welche Berufe leichter ersetzbar sind lesen Sie hier:

tagesschau.de | So verändert KI die Arbeitswelt

Von Experten – für Experten

Tag des Hundes 2023

Vorsorgen ist besser als Heilen – bald geht sie los, unsere Aktionswoche zum „Tag des Hundes“. Vom 03. – 10. Juni bieten wir ein spezielles Vorsorgeprofil zum vergünstigten Preis an. Haben Sie Ihre Patientenbesitzer schon informiert? Wir haben Informationsmaterial für Sie vorbereitet:

LABOKLIN | Tag des Hundes

TFA-Zertifikatslehrgang – nächste Runde

Wir starten am 17. Mai in die erste Runde mit dem Thema „Hygiene im Labor“.
3 Abend-Webseminare online und ein Präsenzwochenende mit tollem Programm in Bad Kissingen.
24 AG-TFA Stunden und eine Menge wissen im Gepäck, so bekommen Sie Ihre TFA wieder. Und der nächste Termin steht auch schon fest: Ab dem 20. September werden wir uns im gleichen Rahmen um die Parasitologie kümmern. Das genaue Programm finden Sie demnächst auf unserer Akademieseite:

TFA Zertifikatslehrgang | Hygiene im Labor