41. KW 2023
+ Erster bestätigter West-Nil-Virus-Nachweis beim Pferd nun auch in Schleswig-Holstein + Warum Katzen derart tiefe Töne erzeugen können + Als erstes EU-Land erlaubt Zypern die…
+ Erster bestätigter West-Nil-Virus-Nachweis beim Pferd nun auch in Schleswig-Holstein + Warum Katzen derart tiefe Töne erzeugen können + Als erstes EU-Land erlaubt Zypern die…
+ Blauzungenkrankheit auf dem Vormarsch + Staupe in Niedersachsen nachgewiesen – Füchse als Überträger + Erster West-Nil-Virus-Nachweis in Rheinland-Pfalz + Wir haben auch gute Nachrichten:…
Die Initiative „Mensch inklusive“, die von der Lebenshilfe Schweinfurt ins Leben gerufen wurde, vermittelt Menschen mit Behinderung Arbeitsplätze
+ Afrikanische Schweinepest – Zahl der Ausbrüche steigt weiter + Blutbestandteile mit Anti-Aging-Wirkung? + Erfreuliches von der Resistenz-Risiko-Front + Spätsommer – ein Anstieg von Infektionen…
+ Geflügelpest bei Katzen + Es nimmt kein Ende – neues von Zecken übertragbares Virus… + Alarmierender FIP-Ausbruch auf Zypern + Neu bei Laboklin –…
Nachhaltigkeit spielt in der Gesellschaft eine immer größere Rolle.
+ Hundenasen als Post-Covid-Tester + Durchbruch für das alternde Gehirn? + Zecken – zurecht unbeliebt, aber unterschätzt +„Flossy“ – die älteste Katze der Welt ist…
+ Virale Zoonosen und One Health + Das Y-Chromosom der Männer + mRNA-Impfungen gegen Krebs + Delphine sind uns ähnlich! + Neue Leistung ab 01.07.2023:…
+ Und noch mehr Ärger mit Vektoren + Der unterschätzte Kuhmagen + Wozu Insekten so fähig sind + Im Allergiedschungel verloren? + Und warum nicht…
LABOKLIN wurde erneut als Arbeitgeber mit „sehr gut“ bewertet und mit dem Siegel „TOP Arbeitgeber“ des Deutschen Instituts für Qualitätsstandards und -prüfung (DIQP)* ausgezeichnet.