
Gründonnerstag, 17.04.2025:
Labor von 8.00–19.00 Uhr geöffnet,
Probenabholung durch Kurier möglich
Karfreitag, 18.04.2025:
Labor geschlossen
(gekühlte Probenaufbewahrung)
Probenabholung durch Kurier nicht möglich
Samstag, 19.04.2025:
Labor von 9.00–13.00 Uhr geöffnet
Ostermontag, 21.04.2025:
Labor geschlossen
(gekühlte Probenaufbewahrung),
Probenabholung durch Kurier nicht möglich
Dienstag, 22.04.2025:
Labor von 8.00–19.00 Uhr geöffnet,
Probenabholung durch Kurier möglich

LABOKLIN Podcast – LABO Talk News:
LABOTALK 16 News:
„rT3 Schilddrüsendiagnostik ganz einfach!“
In unserem neuen Format „LaboTalk-News“ spricht Tierärztin Dr. Aleksandra Chirek mit Kolleginnen und Kollegen über neue Highlights aus dem Labor.
In der ersten Episode dreht sich alles um das spannende Hormon rT3.
Schalten Sie ein und erfahren Sie, warum der Game-Changer rT3 die Schilddrüsen-Diagnostik revolutioniert!
rT3 (reverses T3) ist der inaktive Metabolit des Thyroxins (T4) und bei Hypothyreose deutlich erniedrigt, bei non-thyroidal illness jedoch nicht. Die Bestimmung von rT3 kann somit dabei helfen, Hypothyreose und non-thyroidal illness voneinander zu differenzieren.
[ weiter…] externe Link zur letscast.fm

ACHTUNG
Kaum den Frühjahrspeak der Babesien überstanden, stehen die Ixodes Zecken mit Anaplasma phagocytophilum in den Startlöchern.
Schauen Sie sich die Risikogebiete der letzten Jahre in unseren dynamischen Karten an.
[ weiter… ]

LABOKLIN zum dritten Mal als „Bayerns Best 50“ ausgezeichnet
[ weiter… ]