25. KW 2024
+ Neues von der Blauzungenkrankheit + Neues von der afrikanischen Schweinepest + Neues von H5N2 + Brüllaffen: akute Gefahr durch Hitzewelle + Lesetipp des Monats…
+ Neues von der Blauzungenkrankheit + Neues von der afrikanischen Schweinepest + Neues von H5N2 + Brüllaffen: akute Gefahr durch Hitzewelle + Lesetipp des Monats…
Feline Coronaviren (FCoV) sind weltweit verbreitet und wahrscheinlich jedem im tierärztlichen Praxisalltag schon über den Weg gelaufen. Dabei muss zwischen zwei Biotypen unterschieden werden.
Kleinsäuger sind Flucht- und Beutetiere. Schwere Erkrankungen müssen lange unerkannt bleiben, da die Tiere sonst leicht Opfer von Fressfeinden werden!
Rodentizide („Rattengifte“) sind immer wieder Ursache von lebensbedrohlichen Vergiftungen bei Hunden und Katzen.
Bad Kissingen, im Juni 2024 Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, FIP – kaum gibt es einen Silberstreifen am Horizont, was die Therapie angeht, da sind wir…
Bad Kissingen, im Juni 2024 Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, Kleinsäuger – was ist da an Besonderheiten, wenn es um Befundinterpretationen geht? Die Kolleginnen Dr. Hein…
Bad Kissingen, im Juni 2024 Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, Vergiftungen – sicher immer wieder eine Verdachtsdiagnose, die es abzuklären gilt. Häufig ist es gar nicht…