13. KW 2023
+ Geflügelpestvirus H5N1: Fälle bei Füchsen in Niedersachsen + Richtlinie über Mittel und Verfahren für die Durchführung der Desinfektion bei bestimmten Tierseuchen + Verbrauchsmengenerfassung –…
+ Geflügelpestvirus H5N1: Fälle bei Füchsen in Niedersachsen + Richtlinie über Mittel und Verfahren für die Durchführung der Desinfektion bei bestimmten Tierseuchen + Verbrauchsmengenerfassung –…
+ Das RKI definiert neue FSME-Risikogebiete + BSE bei Kühen – noch nicht ganz von der Bildfläche verschwunden + Das FLI hat FAQs zur BSE…
+ Rustrela-Virus verursacht Staggering Disease bei Katzen + Warum die niedlichen Bären doch gefährlich sein können + Neue Pandemie im Anmarsch? + Zum besseren Verständnis…
„Das letzte Kind trägt Fell“ – diese gängige gesellschaftliche Ansicht führt dazu, dass Hunde häufig als Familienmitglieder sehr eng mit uns Menschen zusammenleben.
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, die Vogelpraxis braucht immer häufiger auch die Mikrobiologie und die PCR-Diagnostik, um Infektionskrankheiten sicher und frühzeitig erkennen zu können. Die Kollegin…
Papageien, zu denen auch die beliebten Wellen- und Nymphensittiche gehören, sind häufig gehaltene Heimtiere.
Erfolgreiche Teilnahme am Innovationswettbewerb – Ranga Yogeshwar gratuliert dem Unternehmen im Juni