MDR1-Defekt beim Hund
Vor mehr als zwei Jahrzehnten wurde bei Colliehunden erstmals ein Krankheitsbild beobachtet, bei dem es infolge der Behandlung mit dem Antiparasitikum Ivermectin zur Ausprägung schwerer…
Vor mehr als zwei Jahrzehnten wurde bei Colliehunden erstmals ein Krankheitsbild beobachtet, bei dem es infolge der Behandlung mit dem Antiparasitikum Ivermectin zur Ausprägung schwerer…
Kaninchen und Meerschweinchen erfreuen sich als Haus- und Heimtiere zunehmender Beliebtheit und gehören damit vermehrt zum Klientel der Tierarztpraxen
Hauptursache von Fruchtbarkeitsstörungen der Stute sind Genitalbesiedlungen mit fakultativ pathogenen Keimen, deren Krankheitsbilder klinisch nicht differenziert werden können und die häufig sogar subklinisch verlaufen.
Das Kaninchen hat sich in den letzten Jahren zu einem sehr beliebten Heimtier entwickelt. Dementsprechend gestiegen ist die Bereitschaft der Besitzer alles im Falle einer…
Hypoadrenocortizismus (Morbus Addison) reflektiert den Zustand des Organismus infolge einer mangelnden Produktion / Sekretion von Glucocorticoiden bzw. Mineralocorticoiden duch die Nebennierenrinde.
Die glomeruläre Filtrationsrate (GFR) reflektiert als Basisfunktion der Niere frühzeitig und am deutlichsten eine Funktionseinschränkung des Organs.
+ MDR-1-Defekt beim Hund + Differenzialdiagnosen von Umfangsvermehrungen der Haut von Reptilien + Maldi-ToF, Einsatz in der Routinediagnostik der Zukunft? + Otitis externa bei Hund…