LABOKLIN Aktuell Vögel – Juni 2023
Blutparasiten – sie spielen auch bei Vögeln eine Rolle, gerade zu dieser Jahreszeit. Die Kollegin Schöner hat ein paar wichtige Informationen zu aviären Hämosporidien für…
Blutparasiten – sie spielen auch bei Vögeln eine Rolle, gerade zu dieser Jahreszeit. Die Kollegin Schöner hat ein paar wichtige Informationen zu aviären Hämosporidien für…
Liebe Kolleginnen und Kollegen Ein Laboklin aktuell speziell für die Pferdepraxis – hier ist das Thema Darmtumoren bei Pferden, verfasst von unserer Kollegin Dr.…
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen Atemwegserkrankungen – gerade bei Katzen immer wieder ein Problem. Und unweigerlich stellt sich die Frage, soll ich testen, brauche ich PCRs…
Basel, im Mai 2023 Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen Hier kommt wieder ein Laboklin aktuell, speziell auf die dermatologische Praxis zugeschnitten. Viel Literatur gibt es nicht…
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen Anbei ein Laboklin aktuell zu Otitis beim Hund, einem Thema, welches immer wieder die behandelnden Kollegen an Grenzen bringen kann. Unsere…
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen Die Vogelpraxis braucht immer häufiger auch die Mikrobiologie und die PCR-Diagnostik, um Infektionskrankheiten sicher und frühzeitig erkennen zu können. Die Kollegin…
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen Würmer und Zoonosen – der Kollege Dr. Anton Heusinger hat einiges zusammengetragen, was sicher mit dem immer intensiver werdenden Zusammenleben von…
Insektenstiche können bei Hunden Hypersensitivitätsreaktionen auslösen.
Vorratsmilben gehören ebenso wie die Hausstaubmilben zur Klasse der Spinnentiere (Arachnida) und kommen weltweit vor.
Horsti ist ein kastrierter Terrier-Mischlingsrüde, der im Alter von ca. 4 Jahren mit unklarer Vorgeschichte als Notfall von einem Tierschutzverein übernommen wurde.