FAQs zur chronischen Enteropathie
Die chronische Enteropathie – ein komplexes Thema, das viele Fragen aufwirft.
Die chronische Enteropathie – ein komplexes Thema, das viele Fragen aufwirft.
Mehrmals im Jahr laden wir zu einer spannenden Diskussion unter Experten ein.
Brucella (B.) canis ist der Erreger der Hundebrucellose…
Eine Hämolyse vermuten wir insbesondere bei regenerativen Anämien, wenn ein Blutverlust ausgeschlossen wurde
Wie bei allen Hautproblemen ist auch bei der Katze eine gründliche Anamnese das wichtigste Instrumentarium, um zu einer Diagnose zu kommen.
Schildkröten sind populäre Haustiere, die, wenn sie entsprechend gehalten werden, ein hohes Alter erreichen können.
Nicht nur in der Nutztierpraxis, auch in der Kleintier- und Pferdepraxis werden mittlerweile vermehrt multiresistente Keime kultiviert und bereiten bei der antibiotischen Therapie zunehmend Probleme.
Basel, im März 2025 Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen Katzenviren, die drei berühmten Fs, ein alter Hut? Wir meinen, da hat sich viel getan. Deshalb ist…
Basel, im Februar 2025 Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen Anbei finden Sie das neue Laboklin aktuell speziell für die Kolleginnen und Kollegen in der Kleinsäugerpraxis. Gleichzeitig…
Basel, im Februar 2025 Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen Gleich zu Anfang haben wir für die dermatologisch Interessierten ein Laboklin aktuell, das die Zytologie in der…