2005 | Publikationen Deutsch
+ Klinisch-chemische Parameter beim Hund + Erweiterte Hygienekonzepte sind auch für Tierarztpraxen sinnvoll + Allergischen Reaktionen von Hunden und Katzen auf Tierhaare, Epithelien oder Federn…
+ Klinisch-chemische Parameter beim Hund + Erweiterte Hygienekonzepte sind auch für Tierarztpraxen sinnvoll + Allergischen Reaktionen von Hunden und Katzen auf Tierhaare, Epithelien oder Federn…
+ Verdacht auf Futtermittelallergie + Harnwegsinfektionen durch uropathogene E.coli bei Hunden + Nachweis der von Willebrand Erkrankung (vWD) beim Dobermann, Manchester Terrier und Pudel +…
+ Diagnostik und Spezifische Immuntherapie allergisch bedingter Erkrankungen + Für die Reisetiermedizin bedeutungsvolle arthropodenübertragene Infektionen bei Hunden in Griechenland + Durchflusszytometrische Bestimmung der Lymphozytensubpopulation im…
– Respiratory infections in chelonia – Quarantine and disease prevention – Diagnosis of infectious disease in reptiles – How I treat…viral infections in reptiles -…
Erkrankungen der unteren Harnwege (FLUTD = Feline Lower Urinary Tract Disease) sind ein häufiger Grund, warum Katzen in der tierärztlichen Praxis vorgestellt werden.
Zahnerkrankungen und Fütterungsfehler sind häufige Ursachen für Durchfall.
Rabbit Haemorrhagic Disease (RHD), auch Hämorrhagische Kaninchenkrankheit, Chinaseuche oder Virale Hepatitis der Kaninchen genannt…
– Repeatability and variability of total T4 measurements at three German veterinary laboratories – Canine haemophilia A caused by a thymine to cytosine nucleotide exchange…
– Cutaneous and Subcutaneous Soft Tissue Tumours in Snakes: A Retrospective Study of 33 Cases – Virus distribution and detection in corn snakes … -…