Labordiagnostik beim neurologischen Patient Hund
Neurologische Erkrankungen beim Hund können viele Ursachen haben, u.a. können sie infektiös bedingt sein.
Neurologische Erkrankungen beim Hund können viele Ursachen haben, u.a. können sie infektiös bedingt sein.
Die aktuelle Resistenzproblematik, insbesondere bei den kleinen Strongyliden, macht die Therapie von Endoparasitosen beim Pferd…
Der SPD-Ortsverein Bad Kissingen traf sich zusammen mit den stellvertretenden Vorsitzenden Maren Schmitt und Felicitas…
Zur Beurteilung der Nierenfunktion stehen in der Labordiagnostik verschiedene Parameter zur Verfügung, welche die glomeruläre…
Das Labor wachse weiter und benötige daher auch künftig Verstärkung durch gut ausgebildete Laborkräfte…
Die Bayerische Forschungsstiftung fördert für die nächsten drei Jahre das Verbundprojekt Fortither mit zwei Millionen…
Viele Bereiche des Körpers sind bei Hunden mit den unterschiedlichsten Bakterien besiedelt…
Die Lebenserwartung unserer Haustiere ist in den letzten Jahren aufgrund verschiedener Faktoren gestiegen…
Die aktuelle Resistenzproblematik, insbesondere bei den kleinen Strongyliden, macht die Therapie von Endoparasitosen beim Pferd…
Am 01.03.2018 trat die „Zweite Verordnung zur Änderung der Verordnung über tierärztliche Hausapotheken“ in Kraft.