Infektiöse Hautveränderungen bei Reptilien
Reptilien, die als Haustiere gehalten werden, werden in der Praxis häufig aufgrund unterschiedlichster Hautveränderungen vorgestellt.
Reptilien, die als Haustiere gehalten werden, werden in der Praxis häufig aufgrund unterschiedlichster Hautveränderungen vorgestellt.
+ Woher kommst Du? + Woher kommt ihr? + Gesundheit umfassend denken + Das Ende des Kükentötens + Shanghai-Ranking: Bronzemedaille für die TiHo + Ein…
Die Haut als größtes Organ des Körpers ist für diverse Untersuchungen leicht zugänglich, dennoch kann sich die diagnostische Aufarbeitung von dermatologischen Patienten überaus frustrierend gestalten.
+ Schwere Verläufe: Krankheit sticht Alter + Lockerungsübungen + Der Preis des Tierwohls + Heut gibt’s Wurm + bpt-INTENSIV Kleintier digital: Wir sind auf dem…
+ Bleibt im Spiel: Impfstoff von Johnson & Johnson + Pandemievermeidungs-Projekt: Spillover-Datenbank + Notbremse mit langer Bremsspur + COVID-19-Erkrankung: Empfehlungen für Umgang mit Haustieren +…
+ Positive Effekte inhalativer Steroide… + Subkutaner Antikörpercocktail schützt + Fast vier Millionen Impfdosen liegen ungenutzt herum + USA stoppen Einsatz von J&J-Impfstoff + Die…
Den relevantesten in Europa vorkommenden Vertreter des Genus Orthopoxvirus stellt das Kuhpockenvirus („cowpox“ virus) dar…
+ Viraler Mäuslesprung + SARS-CoV-2 und Haustiere: Update + Tiere impfen + Update Geflügelpest + Hepatitis B auch bei Esel und Zebra + Sparen, Wiederverwerten,…
LABOKLIN GmbH & Co. KG aus Bad Kissingen hat vom Deutschen Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V. (DIQP) die Auszeichnung als Top Arbeitgeber (DIQP) mit…
+ Oster-Lockdown mit Ruhetagen: Ja, nein, vielleicht + Und täglich grüßt AstraZeneca + Warum Herdenimmunität möglicherweise unerreichbar bleibt + Keine Corona-Gefahr durch Osterhasen + Cave:…