Funktionstests

Funktionstests kommen bei Stoffwechselstörungen zum Einsatz. In einigen Fällen ist eine Messung eines Hormons oder eines Stoffwechselprodukts aus einer Blutentnahme zur Diagnostik von Störungen in Hormon- bzw. Stoffwechselprozessen nicht ausreichend. Funktionstests sind häufig aussagekräftiger als die Basalwerte allein. Daher können Suppressions- oder Stimulationstests (Funktionstests) zur Diagnostik einer Hormonstörung oder eines Stoffwechselproblems notwendig sein.