Akute-Phase-Proteine in der Routinediagnostik
Akute-Phase-Proteine (APP) sind ein wichtiger Bestandteil des körpereigenen unspezifischen Abwehrsystems.
Akute-Phase-Proteine (APP) sind ein wichtiger Bestandteil des körpereigenen unspezifischen Abwehrsystems.
Das feline Asthma gehört mit dem felinen atopischen Hautsyndrom (feline atopic skin syndrome, FASS), das die kutanen Reaktionsmuster der Katze…
Die sogenannte „Druse“ wird durch das grampositive, β-hämolysierende Bakterium Streptococcus equi subspezies equi hervorgerufen.
Die Parameter, die wir für die Nierenfunktionsdiagnostik nutzen, sind so genannte Biomarker.
Die Aufarbeitung von Atemwegserkrankungen des Pferdes beruht einerseits auf der Anamnese, der klinischen Untersuchung, dem endoskopischen Befund und Lungenfunktionstests, andererseits sind aber auch Laboruntersuchungen wie…
Eine erhöhte Proteinausscheidung über den Urin bei Hund und Katze ist pathologisch….
Das Unternehmen, das mittlerweile über 600 Mitarbeiter zählt, bietet jedem Azubi nach Abschluss…
Bakterielle Hautinfektionen oder Pyodermien (von griech.: „pyos“ – Eiter und „derma“ – Haut) kommen bei Hunden sehr häufig vor.
Tumor- und Infektionsdiagnostik beim Kleinsäuger mittels Zytologie und Histopathologie – auch Spezialfärbungen und Immunhistologie sind bei Laboklin etabliert
Wo wären wir diagnostisch ohne Labortests?