Dermatophyten beim Kleinsäuger – Wer bekommt’s? Wer überträgt’s? Wie diagnostizieren?
Dermatophyten sind weltweit verbreitete, keratinophile, fadenförmige Pilze, die Haut, Haare und Krallen befallen…
Dermatophyten sind weltweit verbreitete, keratinophile, fadenförmige Pilze, die Haut, Haare und Krallen befallen…
Parasiten haben unterschiedliche Überlebensstrategien entwickelt.
Verdauungsstörungen sind ein häufiger Vorstellungsgrund in der tierärztlichen Praxis.
Die Hypothyreose ist eine häufig vorkommende Endokrinopathie beim Hund. Wir haben Ihnen wichtige Fragen und…
Die gastrointestinale Mikrobiota ist eine komplexe Gemeinschaft von Mikroorganismen, die den Verdauungstrakt besiedelt und eine…
Täglich kommen Katzenpatienten mit Atemwegsinfektionen in die Praxis.
Eine Entzündung in jedem Teil des Ohrs wird Otitis genannt.
„Das letzte Kind trägt Fell“ – diese gängige gesellschaftliche Ansicht führt dazu, dass Hunde häufig…
Die chronische Enteropathie – ein komplexes Thema, das viele Fragen aufwirft.
Mehrmals im Jahr laden wir zu einer spannenden Diskussion unter Experten ein.