Allgemeine Informationen

In der klinischen Chemie werden chemische Kenngrößen im tierischen Blut untersucht, die sich aus physiologischen Prozessen im Körper ergeben und je nach Tierart in einem bestimmten Referenzbereich liegen. Dazu gehören Enzyme, Substrate sowie Mineralstoffe und Elektrolyte. Abweichungen dieser Parameter treten im Rahmen von pathologischen Veränderungen auf und besitzen eine diagnostische Bedeutung. Allerdings können auch andere Einflussfaktoren, zum Beispiel Stress, (verminderte) Nahrungsaufnahme, körperliche Arbeit oder Trächtigkeit, zu einer Veränderung der der klinisch-chemischen Parameter im Blut der Patienten führen.