«Verdacht auf Futtermittelallergie»: IgG und IGE bestimmen
VETimpulse 13. Jahrgang, Ausgabe 17, 1. September 2004
(Redaktionsbeitrag: toe)
«Harnwegsinfektionen durch uropathogene E.coli bei Hunden»
Der Praktische Tierarzt 85, Heft 8, S.542-546 (2004)
( Dorothee Geier-Dömling, Bianca Reith, A. Heusinger)
«Nachweis der von Willebrand Erkrankung (vWD) beim Dobermann, Manchester Terrier und Pudel «
Kleintierpraxis 49, Heft 11 (2004) S. 717-718
«Kombinierte anti-retrovirale Therapie (GART)» bei einer mit dem Felinen Immunschwächevirus (FIV)-infizierten Katze
Kleintierpraxis 49, Heft 8 (2004) Seiten 517-524;
( J. Huebner, D. Klein, E. Müller, T.W.Vahlenkamp und I. Langbein)
«Die Frühsommermeningoenzephalitis (FSME)»
Kleintierpraxis 49, Heft 5 (2004) Seiten 315-316
( Babette U. Klein, Anton Heusinger und Elisabeth Müller)
«Exokrine Pankreasinsuffizienz bei Hund und Katze»
Kleintierpraxis 49, Heft 2 (2004) Seiten 113-116
( A. Heusinger, D. Geier-Dömling und E. Müller)
«Virusinfektionen der Katze «
Veterinär spiegel 3/2004, S.185-188
( Janine Huebner )
«Laboruntersuchungen in der dermatologischen Diagnostik»
team spiegel 2/2004, S.4-6;
( Anton Heusinger )
«Mikrobiologische Diagnostik und Therapiemaßnahmen bei Otitis externa»
kleintier konkret , 7. Jahrgang, März 2004, S.4-6 Enke Verlag
( Doreen Ebrecht )
«Möglichkeiten und Grenzen der Dermatohistopathologie»
Veterinär spiegel 2/2004, S.84-86 ( Gerhard Loesenbeck )