Pathohistologische Untersuchung

Die Pathohistologie ist ein Teilgebiet der Pathologie und beinhaltet die feingewebliche, mikroskopische Untersuchung von formalinfixierten Gewebeproben (Tumoren, Haut- und Organbioptaten). Ziel ist es, eine präzise Diagnose zu stellen. Im Anschluss erfolgt eine Einordnung in den klinischen Kontext und eine Aussage zur Prognose krankhafter Veränderungen.

Die pathohistologische Untersuchung der Uterusbiopsien von Stuten kann mit einer zuchthygienischen mikrobiologischen Untersuchung kombiniert werden.