West Nile Virus (Pferd) - Antikörper (IgG + IgM)
LABOKLIN Leistungs-ID: 2091
Material | Serum 1 ml |
Methode | ELISA (Flaviviren IgG und West Nile Virus IgM) |
Dauer | 2 - 3 Tage |
Anmerkung | Der Flavivirus-IgG ELISA detektiert auf Grund der hohen Kreuzreaktivität innerhalb der Flaviviren-Antikörper ein breites Spektrum an Flaviviren wie z. B. West Nile Virus, Usutu Virus, FSME Virus etc. Damit zeigen positive IgG Antikörper flavivirusspezifische Antikörper an. Eine weitere Ausdifferenzierung in für das West Nile Virus spezifische Antikörper ist mit der ELISA Methode nicht möglich. Der Nachweis von IgM-Antikörpern unterliegt der Anzeigepflicht und zeigt eine frische Infektion an. Für positive IgM Ergebnisse ist eine weitere Abklärung durch das Nationale Referenzlabor für Flaviviren am Friedrich Loeffler Institut (Insel Riems) zum Ausdifferenzieren der flavivirusspezifischen Antikörper mittels Virusneutralisationstests (VNT) vorgeschrieben. |