Alopezie bei Pferden
Unter Alopezie versteht man eine generalisierte oder lokal auftretende Haarlosigkeit.
Unter Alopezie versteht man eine generalisierte oder lokal auftretende Haarlosigkeit.
PSSM ist eine Störung im Kohlenhydratstoffwechsel, die durch die Anhäufung anormaler Polysaccharide wie auch die übermäßige Anhäufung normaler Zuckermoleküle im Muskel gekennzeichnet ist.
Die aktuelle Resistenzproblematik, insbesondere bei den kleinen Strongyliden, macht die Therapie von Endoparasitosen beim Pferd zu einer Herausforderung.
Ein 12 Jahre alter Angloaraber-Wallach wurde aufgrund multipler Hautläsionen vorgestellt. Die Läsionen bestanden seit etwa zwei Wochen und die betroffenen Stellen umfassten die Nase, das…