Beurteilung der Nierenfunktion mit Hilfe von Laborparametern
Zur Beurteilung der Nierenfunktion stehen in der Labordiagnostik verschiedene Parameter zur Verfügung, welche die glomeruläre Filtrationsrate (GFR) gut darstellen.
Zur Beurteilung der Nierenfunktion stehen in der Labordiagnostik verschiedene Parameter zur Verfügung, welche die glomeruläre Filtrationsrate (GFR) gut darstellen.
PSSM ist eine Störung im Kohlenhydratstoffwechsel, die durch die Anhäufung anormaler Polysaccharide wie auch die übermäßige Anhäufung normaler Zuckermoleküle im Muskel gekennzeichnet ist.
Der SPD-Ortsverein Bad Kissingen traf sich zusammen mit den stellvertretenden Vorsitzenden Maren Schmitt und Felicitas Ganzleben bei Laboklin…
Das Labor wachse weiter und benötige daher auch künftig Verstärkung durch gut ausgebildete Laborkräfte…
Die Bayerische Forschungsstiftung fördert für die nächsten drei Jahre das Verbundprojekt Fortither mit zwei Millionen Euro.