Brucella canis – ein fast vergessener Erreger?
Brucella (B.) canis ist der Erreger der Hundebrucellose…
Brucella (B.) canis ist der Erreger der Hundebrucellose…
Eine Hämolyse vermuten wir insbesondere bei regenerativen Anämien, wenn ein Blutverlust ausgeschlossen wurde
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, im neuen Jahr beginnen wir unsere Inforeihe Laboklin aktuell für die…
Alopezie hat auch bei Kleinsäugern viele Ursachen. Endokrine Ursachen werden abgeklärt, wenn Ektoparasiten bereits ausgeschlossen…
Die klinischen Bilder gastrointestinaler Beschwerden beim Pferd sind vielfältig.
Parvoviren spielen bei verschiedenen Tierarten als Infektionserreger eine bedeutende Rolle.
Akute-Phase-Proteine (APP) sind ein wichtiger Bestandteil des körpereigenen unspezifischen Abwehrsystems.