Skip to content
Login Mein LABOR
  • Schweiz
    • Deutsch
    • Österreich
    • Schweiz französisch
    • Switzerland italian
    • Englisch
    • Dänemark
    • Tschechien
    • Niederlande
    • Finnland
    • Frankreich
    • Italien
    • Norwegen
    • Polen
    • Slovakia
    • Spain
    • Sweden
+41 61 319 60 60Max Kämpf-Platz 1 | CH - 4058 Basellabor.basel@laboklin.ch
Facebook page opens in new windowYouTube page opens in new windowInstagram page opens in new windowLinkedin page opens in new window
Search:
Suchen...
LABOKLIN Bad Kissingen
Labor für klinische Diagnostik in Bad Kissingen
LABOKLIN Bad KissingenLABOKLIN Bad Kissingen
  • Start
  • Leistungen
    • Profile
      • Profile/Screenings – Kleintiere
      • Profile/Screenings – Kleinsäuger, Vögel, Reptilien, Fische
      • Profile/Screenings – Pferd
      • Profile/Screenings – Wiederkäuer
      • Profile – Lama, Alpaka
      • Profile/Screenings – Schwein
    • Hämatologie, klin. Chemie, Endokrinologie
      • Hämatologie
      • Klinisch-chemische Parameter
      • Harnanalyse
      • Immunologische Untersuchungen / Entzündungsparameter
      • Endokrinologie / Tumormarker
      • Funktionstests / Berechnungsformeln
    • Vitamine, Medikamentenspiegel, Vergiftungen
      • Vitamine
      • Medikamentenspiegel
      • Vergiftungsnachweis
    • Allergie
      • Allergiediagnostik
      • Allergen-spezifische Immuntherapie (ASIT)
    • Infektionskrankheiten:
      Erreger- und Antikörpernachweise
      • Viren
      • Bakterien
      • Pilze
      • Parasiten
    • Mikrobiologie / Parasitologie
      • Bakteriologie / Mykologie
      • Parasitologie
      • Untersuchungen bei Verdauungsstörungen und Diarrhöe
      • Autovakzine / bestandsspezifische Vakzine
    • Pathologie
      • Pathohistologie
      • Immunhistologie
      • Zytologie
      • Lymphozyten-Klonalität
      • Tumorgenetische Tests
    • Genetik
      • Erbkrankheiten
      • Genetikpakete
      • Performance
      • Fellfarbe / Haarstruktur
      • Identität / Abstammung
      • Rassezuordnung
      • Erbgänge
      • Molekularbiologische Tierartendifferenzierung
      • Geschlechtsbestimmung beim Vogel
    • Desinfektionsmittelprüfungen
    • Abkürzungen / Hinweise zu den Testbeschreibungen
  • Fachinformationen
    • Info-Broschüren
    • Folder Rat & Tat
    • Poster
    • Aufträge / Artenschutz
    • KOMPENDIUM / LVZ
    • FAQ Allgemeine Fragen
    • Präanalytik
    • Allergie / Dermatologie
    • Antibiose / Resistenzen
    • Bildergalerie
    • Publikationen Deutsch
    • Publikationen Englisch
    • Bestellungen: Bücher
    • Video-Tutorials
    • Referenzwerte
    • SI-Rechner
  • Infothek
    • LABOKLIN aktuell
    • LABOKLIN aktuell Pferd
    • LABOKLIN aktuell Vögel/Reptilien
    • LABOKLIN aktuell Dermatologie
    • LABOKLIN FürSieGelesen
    • LABOKLIN LABO-Talk
  • Laboklin
    • Akkreditierung
    • Geschichte
    • Presse
    • Blick ins Labor
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Einstiegsmöglichkeiten
      • Unser Angebot für Berufseinsteiger und Berufserfahrene
      • Unser Angebot für Schüler
    • Wir als Arbeitgeber
      • Ihr Arbeitsplatz
    • Rund um die Bewerbung
    • Datenschutzhinweise im Bewerbungsverfahren
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Akademie
    • Seminare/Fortbildungen
  • Start
  • Leistungen
    • Profile
      • Profile/Screenings – Kleintiere
      • Profile/Screenings – Kleinsäuger, Vögel, Reptilien, Fische
      • Profile/Screenings – Pferd
      • Profile/Screenings – Wiederkäuer
      • Profile – Lama, Alpaka
      • Profile/Screenings – Schwein
    • Hämatologie, klin. Chemie, Endokrinologie
      • Hämatologie
      • Klinisch-chemische Parameter
      • Harnanalyse
      • Immunologische Untersuchungen / Entzündungsparameter
      • Endokrinologie / Tumormarker
      • Funktionstests / Berechnungsformeln
    • Vitamine, Medikamentenspiegel, Vergiftungen
      • Vitamine
      • Medikamentenspiegel
      • Vergiftungsnachweis
    • Allergie
      • Allergiediagnostik
      • Allergen-spezifische Immuntherapie (ASIT)
    • Infektionskrankheiten:
      Erreger- und Antikörpernachweise
      • Viren
      • Bakterien
      • Pilze
      • Parasiten
    • Mikrobiologie / Parasitologie
      • Bakteriologie / Mykologie
      • Parasitologie
      • Untersuchungen bei Verdauungsstörungen und Diarrhöe
      • Autovakzine / bestandsspezifische Vakzine
    • Pathologie
      • Pathohistologie
      • Immunhistologie
      • Zytologie
      • Lymphozyten-Klonalität
      • Tumorgenetische Tests
    • Genetik
      • Erbkrankheiten
      • Genetikpakete
      • Performance
      • Fellfarbe / Haarstruktur
      • Identität / Abstammung
      • Rassezuordnung
      • Erbgänge
      • Molekularbiologische Tierartendifferenzierung
      • Geschlechtsbestimmung beim Vogel
    • Desinfektionsmittelprüfungen
    • Abkürzungen / Hinweise zu den Testbeschreibungen
  • Fachinformationen
    • Info-Broschüren
    • Folder Rat & Tat
    • Poster
    • Aufträge / Artenschutz
    • KOMPENDIUM / LVZ
    • FAQ Allgemeine Fragen
    • Präanalytik
    • Allergie / Dermatologie
    • Antibiose / Resistenzen
    • Bildergalerie
    • Publikationen Deutsch
    • Publikationen Englisch
    • Bestellungen: Bücher
    • Video-Tutorials
    • Referenzwerte
    • SI-Rechner
  • Infothek
    • LABOKLIN aktuell
    • LABOKLIN aktuell Pferd
    • LABOKLIN aktuell Vögel/Reptilien
    • LABOKLIN aktuell Dermatologie
    • LABOKLIN FürSieGelesen
    • LABOKLIN LABO-Talk
  • Laboklin
    • Akkreditierung
    • Geschichte
    • Presse
    • Blick ins Labor
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Einstiegsmöglichkeiten
      • Unser Angebot für Berufseinsteiger und Berufserfahrene
      • Unser Angebot für Schüler
    • Wir als Arbeitgeber
      • Ihr Arbeitsplatz
    • Rund um die Bewerbung
    • Datenschutzhinweise im Bewerbungsverfahren
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Akademie
    • Seminare/Fortbildungen

LABOKLIN: suchen

View allLABOKLIN. Für Sie gelesenLABOKLIN aktuellLABOKLIN DermatologieLaboklin PferdNEWS
Sort by dateSort by name
DescendingAscending
Jun162025

Dunkle Flecken im Sichtfeld: okuläre melanozytäre Tumoren der Uvea bei Hund & Katze

LABOKLIN aktuell

Intraokuläre melanozytäre Tumore bei Hund und Katze: Klinik, Diagnose, Prognose

Artikel lesen...
Mai92025

Die Laboklin Expertenrunde zum Lymphom

LABOKLIN aktuell

Experten geben Einblick in Diagnostik, Prognose und Therapiemöglichkeiten

Artikel lesen...
Mai92025

Bestandsbetreuung Rind – die Transitphase als Schlüssel für eine erfolgreiche Milchproduktion

LABOKLIN aktuell

Transitphase beim Rind: Labordiagnostik zur Früherkennung von Stoffwechselstörungen und Immunstatus

Artikel lesen...
Apr242025
Hund mit starkem Juckreiz und Hot Spot

Juckreiz verstehen und richtig behandeln

LABOKLIN Dermatologie

Pruritus verstehen: Ursachen, Arten und Behandlungsmöglichkeiten bei Hunden und Katzen, für eine optimale Lebensqualität und…

Artikel lesen...
Apr232025

Giardien – Vorteile und Nachteile unterschiedlicher Nachweisverfahren

LABOKLIN aktuell

Giardien, wann ist welcher Test sinnvoll?

Artikel lesen...
Apr32025

Pilznachweis in der Zuchthygiene – Häufigkeit und Bewertung

Laboklin Pferd

Zuchthygiene beim Pferd: Pilzinfektionen diagnostizieren, bewerten und therapieren.

Artikel lesen...
Mrz242025
Schematische Darstellung möglicher Felv Verlaufsformen

Felines Leukose Virus (FeLV) und Felines Immundefizienz Virus (FIV) – selten aber wichtig

LABOKLIN aktuell

Informationen über das Feline Leukosevirus (FeLV) und Feline Immundefizienzvirus (FIV) – wichtige Details zur Diagnose,…

Artikel lesen...
Feb252025

Präanalytik beim Kleinsäuger – was ist wichtig?

LABOKLIN aktuell

Optimale Präanalytik für Kleinsäuger bei LABOKLIN Bad Kissingen. Vermeiden Sie präanalytische Fallen und verbessern Sie…

Artikel lesen...
Feb172025

Die Laboklin Expertenrunde zur Epilepsie

LABOKLIN aktuell

LABOKLIN Expertenrunde zur Epilepsie: Fachvorträge von Experten über Ursachen, Diagnostik, genetische Prädispositionen und Therapien bei…

Artikel lesen...
Feb32025
Pyogranulomatöse Entzündung mit Nachweis von Leishmanien

Dermatologische Zytologie

LABOKLIN Dermatologie

Die Haut ist als größtes Organ des Körpers für diagnostische Untersuchungen leicht zugänglich, dennoch ist…

Artikel lesen...
Jan82025
Ultraschallbild eines Harnblasenkarzinoms

BRAF-Mutation und BRAF comp. Test – ein Update

LABOKLIN aktuell

Erfahren Sie alles über die BRAF-Mutation und den BRAF comp. Test beim Hund – wie…

Artikel lesen...
Nov282024
ASIT Flaschen

Die Allergen-spezifische Immuntherapie (ASIT) bei Hunden – was sind die Gründe für einen Behandlungsabbruch und wie kann der Behandlungserfolg optimiert werden?

LABOKLIN Dermatologie

Die Allergen-spezifische Immuntherapie (ASIT, Hyposensibilisierung) ist die einzige kausale Therapieform bei der Behandlung der Caninen…

Artikel lesen...
Okt172024

Biosicherheit bei Neuweltkamelen und Möglichkeiten für Handels- und Zuchtuntersuchungen

Laboklin Pferd

Erfahren Sie alles über Biosicherheit bei Neuweltkamelen und wichtige Untersuchungen für Handel und Zucht. Schützen…

Artikel lesen...
Sep162024
Katze mit PF in Remission

Pemphigus foliaceus bei Hunden und Katzen

LABOKLIN Dermatologie

Pemphigus foliaceus (PF) ist die am häufigsten auftretende Autoimmunerkrankung der Haut bei Hunden und Katzen.

Artikel lesen...
Jul82024

Erythema multiforme Komplex bei Hund und Katze

LABOKLIN Dermatologie

Unter dem Überbegriff Erythema multiforme (EM)-Komplex ist eine Gruppe von seltenen immunmediierten Erkrankungen bei Hund…

Artikel lesen...
Mai132024

Ovarveränderungen der Stute: Labordiagnostische Möglichkeiten zur Abklärung

Laboklin Pferd

In der Saison (Frühjahr – Herbst) unterliegen die Ovarien bei Pferdestuten physiologischerweise zyklusbedingten Veränderungen, die…

Artikel lesen...
Apr152024

Hautprobleme Pferd – hilfreiche Diagnostik aus dem Labor

Laboklin Pferd

Pferde sind zwar keine großen Hunde, dennoch gibt es viele Dinge, wie z. B. dermatologische…

Artikel lesen...
Jan252024

Neues von internationalen Kongressen (2023) zur Pferdemedizin

Laboklin Pferd

Die Autorin griff das Thema chronischer Gewichtsverlust bei adulten Pferden auf und ging hierbei insbesondere…

Artikel lesen...
Sep292023

39. KW 2023

LABOKLIN. Für Sie gelesen

+ Blauzungenkrankheit auf dem Vormarsch + Staupe in Niedersachsen nachgewiesen – Füchse als Überträger +…

Artikel lesen...
Aug252023

34. KW 2023

LABOKLIN. Für Sie gelesen

+ Afrikanische Schweinepest – Zahl der Ausbrüche steigt weiter + Blutbestandteile mit Anti-Aging-Wirkung? + Erfreuliches…

Artikel lesen...
Aug42023

31. KW 2023

LABOKLIN. Für Sie gelesen

+ Geflügelpest bei Katzen + Es nimmt kein Ende – neues von Zecken übertragbares Virus……

Artikel lesen...
Jun302023

26. KW 2023

LABOKLIN. Für Sie gelesen

+ Virale Zoonosen und One Health + Das Y-Chromosom der Männer + mRNA-Impfungen gegen Krebs…

Artikel lesen...
Mai262023

21. KW 2023

LABOKLIN. Für Sie gelesen

+ Neue Risikoeinschätzung zur Geflügelpest + Lokale Massnahmen in der Schweiz + Schwein gehabt? +…

Artikel lesen...
Mai52023

18. KW 2023

LABOKLIN. Für Sie gelesen

+ Ein Jahr Affenpocken – das sagt die WHO + Wie Mikroplastik die Blut-Hirn-Schranke überwindet…

Artikel lesen...
Apr222023

17. KW 2023

LABOKLIN. Für Sie gelesen

+ Coronaviren, Fledermäuse und menschliche Eingriffe + Der Jojo-Effekt – das Gehirn ist schuld! +…

Artikel lesen...
Mrz172023

13. KW 2023

LABOKLIN. Für Sie gelesen

+ Das RKI definiert neue FSME-Risikogebiete + BSE bei Kühen – noch nicht ganz von…

Artikel lesen...
Mrz32023

09. KW 2023

LABOKLIN. Für Sie gelesen

+ Rustrela-Virus verursacht Staggering Disease bei Katzen + Warum die niedlichen Bären doch gefährlich sein…

Artikel lesen...
Feb102023

06. KW 2023

LABOKLIN. Für Sie gelesen

+ ESARS-CoV-2: Übertragung von Hund auf Mensch? Oder doch umgekehrt? + IH5N1 – das ist…

Artikel lesen...
Jan132023

02. KW 2023

LABOKLIN. Für Sie gelesen

+ Neue Omikronsubvariante XBB.1.5 ist Grund zur Sorge + Der bivalente Booster-Impfstoff schützt + Verbrauchsmengenerfassung…

Artikel lesen...
Nov252022

47. KW

LABOKLIN. Für Sie gelesen

+ Vogelgrippe beim Menschen + Isolationspflicht für Coronainfizierte + Kein Hanf für Kühe! + Nicht…

Artikel lesen...
Okt222021

Nachruf Dr. Flasshoff

NEWS

+ Gute Nachrichten: Da ist er, der Herdenschutz! + Update II: Corona und unsere Haustiere…

Artikel lesen...
Load more
LABOKLIN Bad Kissingen
2025 © LABOKLIN GMBH & CO. KG | Basel | Impressum | AGB | Datenschutz | FAQ
Go to Top
LABOKLIN Bad Kissingen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}